KulturZentrum Bremgarten KuZeB in der Alten Kleiderfabrik |
Ecke Zürcher-/Zugerstrasse Postfach 512 CH-5620 Bremgarten AG Tel. & Fax +41 (0)56 631 87 44 Postcheckkonto 50-6839-2 |
NAVIGATION Kulturzentrum
Hauptseite
Buch Anderes
Läsothek
|
Jahresbericht
Offizieller Jahresbericht 2010/2011 Ausserhalb des KuZeBs konnte man die letzten 365 Tage die Sonne auf- und untergehen sehen. Unabhängig davon ist innerhalb des Hauses an der Ecke Zürcher-/Zugerstrasse vieles geschehen. Verschiedenste Veranstaltungen lockten mehr oder weniger Menschen an. Einfach nur Verweilen, Lernen oder aktive Teilnahme - in diesem Jahr war wieder vieles möglich. Dank des neu eingeführten Monatsprogramms konnten sich unsere Sympathisantinnen und Sympathisanten nun auch über die Events orientieren. Im Rahmen der "geöffneten Zeiten" mit Barbetrieb wurde die Sonderbar eingeführt, die zwei Mal im Monat mit speziellen Themen auftrumpft. Zum Wohl aller Beteiligten wurde die VoKü wieder regelmässiger (und sehr köstlich) zubereitet. Daneben wurde die Zeit unter der Woche für allerlei Produktives genutzt. Die baulichen Tätigkeiten in der Mehrzweckhalle schritten voran und neigen sich dem Ende zu. Infokafi, Werkstatt, Computerlabor, Näh- und Siebdruckatelier wurden rege genutzt. Etliche Male in der Woche trifft man in den Gängen des Hauses Musiker auf dem Weg in den Keller zum Krach machen an. An manchen Sonntagen läuft man gar an einer abstrusen Szene im Fabrikkafi vorbei, die von den spinnenden Freaks der Improtheatertruppe zusammengesponnen wird. Von diesen stammte ebenfalls das kürzlich aufgeführte etwas andere Weihnachtstheater, das das Kino mit Lachen erfüllte. An einem der zahlreichen Morgen des Jahres 2010, kletterten die Sonnenstrahlen zwar über die Dächer des Kulturzentrums, gelangten aber scheinbar nicht bis in den Garten: Da stand nämlich ein Bagger, alte Bäume waren entfernt, vom Gartenzaun war keine Spur mehr. Es wurde ein Projekt der Stadt in Angriff genommen, welches auch uns betraf. Jedoch hielt man es nicht für notwendig, uns über das Verlegen der Werkleitungen durch unseren Garten zu informieren. Einige Zeit lang sah es daher für den Garten und die darin geplanten Projekte gar nicht rosig aus. Wir hoffen, dass der kommende Frühling die Wunden des Gartens heilt und laden an dieser Stelle jeden dazu ein, sich am Zusammenleben im KuZeB zu beteiligen und neue Ideen miteinfliessen zu lassen.
![]() |